p4b Security Frühstück
IT-Sicherheit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung
Cyber-Angriffe: Trends, Erwartungen, Überblick, Prävention, Detektion und Reaktion
IT-Sicherheit ist ein muss! (SIEM)
Die Bedrohungslage zeigt Trends in der Entwicklung. Typischerweise sind in einem mittelständischen Unternehmen 20 diverse Security Produkte im Einsatz. Jedes für sich im einzelnen betrachtet, verzehrt einiges an Ressourcen in einem Security Operation Center (SOC). Was oft fehlt, ist ein übergeordnetes IT-Security Monitoring System, welches einen greifbaren und transparenten Wert (über Silos hinweg) für ein Security Team durch automatisierte Tätigkeiten liefert. Das verbessert die Vorfalls-Erkennung und verstärkt die Produktivität, die Vorfälle mit den vorhandenen Ressourcen zu lösen.

Die Fakten
Es gibt durchaus spezifische Anforderungen an ein SIEM und einen dazu passenden SIEM Markt (Hersteller). Allerdings wird bei der Auswahl eines geeigneten SIEM Tools immer noch zu wenig auf ein zeitgemäßes, zentrales 360 Grad IT-Security Monitoring gesetzt. Die Wirklichkeit im betrieblichen Alltag wird dabei oft ebenso vernachlässigt wie der notwendige Aufwand bei der Integration von „exotischen“ IT Komponenten, also alles was entweder nicht aus USA stammt oder gar selbst programmiert wurde!
Die Lösungsoptionen
IT wird komplexer und es gibt keine einfachen Antworten. Aus unserer Erfahrung kennen wir, zu den kundenspezifischen Anforderungen an ein SIEM, mehr als 100 weitere Kriterien bei der Auswahl eines SIEM Tools. Wir nutzen dafür eine Methode, die diese Kriterien neutral gewichtet und im Auswahl-Ergebnis berücksichtigt. Gerade die Anwendungsfälle (Use Cases) sind mannigfaltig und keinesfalls so ähnlich wie es der Anbieter glauben machen will! Ein optimaler Hack nutzt Insiderwissen. Diese Kontextinfos sind „out of the box“ nicht Bestandteil der Standard Lösung. Gemeldete „Security Incidents“ stecken daher oft voller Fehlalarme und lenken eher vom Problem ab als die proaktive Sicherheitsanalyse zu unterstützen. Dies erfordert intelligente und anpassungsfähige Lösungen.
Informieren Sie sich unverbindlich bei unserem kostenlosen p4b-Security-Frühstück:
Ein zentrales IT-Sicherheit Monitoring ist ein muss! Alles hängt mit allem zusammen.
Wir geben einen SIEM Überblick und welche Schwerpunkte zu diesem Thema in der Praxis zu beleuchten sind:
- 1. Einführung und Erwartungen
- 2. Marktüberblick
- 3. Anforderungen an das SIEM und Auswahl
- 4. Log Analyse und ISO
- 5. Erkennung von Sicherheitsvorfällen & Incident Management
- 6. Logdatenquellen / Scope
- 7. Kontextinformationen / Schnittstelle
Expertenwissen & leckeres Frühstück
Bei unserem beliebten p4b-Security-Frühstück in lockerer Atmosphäre bekommen Sie detaillierte Infos und einen Überblick rund um das Thema SIEM und welche Maßnahmen Sie zum Erkennen von Datenmissbrauch in Ihrem Unternehmen ergreifen können.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz unserer IT-Experten und diskutieren Sie mit uns rund um das Thema IT-Security Ist Ein Muss! (SIEM - zentrales IT-Security Monitoring).
Unser Fokus liegt seit vielen Jahren auf IT Security, intelligenten IT-Sicherheitslösungen, SIEM-Strategien und IT-Sicherheitskonzepten. Wir sind zertifizierte IT-Security-Beauftrage für EVU, zertifizierte Systemadministratoren und zertifizierte Trainer für IBM QRadar.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion und sind gespannt auf Ihre Fragen.
Weitere Info´s rund um die Veranstaltung:
- Teilnahme kostenfrei!
- Veranstaltungsort: Karlsruhe
- Veranstalter: pro4bizz GmbH