+49(0)721.90981720

p4b Boot Camp QRadar SIEM classic

Anleitung Aufbau Boot Camp Lab

Anleitung zum Aufbau Boot Camp Lab:

  1. Kopieren Sie vom USB-Stick alle Dateien und folgen sie dem README
  2. Installieren Sie VMware Workstation (30 Tage Trialversion)
  3. Importieren Sie die ova und ovf Dateien mit VMware Workstation und kontrollieren Sie die VM Einstellungen (Settings).
  4. Starten Sie Ubuntu Desktop zuerst und testen Sie die Netzwerkverbindung zu QRadar. Kontrollieren Sie IP Adresse in der VM (Command Shell) mit ifconfig und ssh.
  5. Starten Sie jetzt QRadar (CE) und kontrollieren auch hier die Netzwerkeinstellungen und IP Adresse in der VM (Command Shell) mit ifconfig und ping.

Hinweis: QRadar selbst ist nicht pingbar!

Im Dokument Readme_QRadarCE-VMlab.pdf befindet sich eine detaillierte Anleitung zum Lab allgemein sowie eine Anleitung um die beiden VM Instanzen neu aufzubauen (fresh install).
USB Stick mit allen Tools, Unterlagen und die fertigen VMs geht per DHL an die individuellen Teilnehmeradressen.

Empfehlung: Spätestens zwei Wochen vor Seminarstart registrieren!

Agenda - Tag 1
  • SIEM Markt und Einführung QRadar
  • QRadar Architektur und Plattformen
  • QRadar Community Edition VM Lab
  • Logdatenquellen
  • QRadar Dashboard & Offenses
  • QRadar Suchanfragen: Logs, Netzwerk
  • QRadar Reports
  • Standardregeln & eigene Überwachungsregeln
  • Regeln & Scripts
  • Netzwerk Hierarchie
Agenda - Tag 2
  • Asset Database
  • Customer Properties (spezifische Datenfelder aus Payload)
  • Windows Collector Agent
  • Reference Sets
  • AQL
  • Taxonomie
  • QIDMAP
  • API & Federation
  • DSMedit (unknown logsources)
  • LSX (logsource extensions)
  • QRadar hacks - false alarm
  • Mandantenfähigkeit (multi tenancy)
  • QRadar - health check
  • QRadar 7.4.0 update
  • QRadar Use Case Manager
Agenda - Tag 3
  • IBM Training und Zertifizierung
  • QRadar Dokumentation
  • IBM Fix Central und Installation
  • Betrieb QRadar
  • Einbindung IT Infrastruktur und Workflow
  • Skalierung SIEM
  • Flow Datenquellen
  • System Monitoring
  • Trouble Shooting
  • IBM Service Request (PMR)
  • Backup & Restore
  • High Availability
  • Appstore und Docker Container
  • QRadar und Cloud
  • QVM Überblick

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich heute noch an

Jetzt anmelden

Selbstverständlich führen wir auch unser p4b QRadar Boot Camp in Ihrem Hause durch. Sprechen Sie uns an!

Feedback unserer bisherigen Teilnehmer

Das Bootcamp war genau, wie ich es mir vorgestellt hatte: Klasse Übungen, wie man QRadar SIEM konfiguriert, einsetzt und für den eigenen Bedarf anpasst. Ich kann es nur empfehlen.

AM

Sehr empfehlenswertes Bootcamp. Ich fühle mich nun ideal vorbereitet für meine Zertifizierung C2150-612 zum IBM Security QRadar SIEM V7.2.6 Associate Analyst.

Stefan Müller

Von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für die in der letzten Woche durchgeführte QRadar-Schulung. Meine Mitarbeiter haben von Betreuung und Schulung sehr positiv berichtet.

CS

Sehr ausführliches und übersichtliches Material, sehr kompetente und freundliche Lehrkraft. Ich konnte über die Woche viel lernen und werde auch in Zukunft das Material zum Nachschlagen verwenden.

Malte K