Events & Schulungen
Unsere Experten bringen Ihnen aktuelle Trends und Geschehnisse zum Thema IT-Sicherheit näher und geben Ihnen hilfreiche Hinweise, wie Sie Ihre IT-Sicherheit nachhaltig optimieren können und die passenden Maßnahmen ergreifen können, wenn ein Sicherheitsvorfall erkannt wird.
Keine Ausrede für Ihren "Bildungs-Shutdown"! P4B QRadar ONLINE
Nutzen Sie unser HomeSchooling-Angebot!
Die weltweite Coronavirus Pandemie (COVID-19) zwingt mehr und mehr Firmen ihre Mitarbeiter ins Home Office zu schicken. Wir unterstützen Sie mit unserem ONLINE QRadar Boot Camp, sich flexibel und intensiv QRadar Know-How anzueigenen oder weiter zu vertiefen.
Kommende Schulungen und Events zum Thema IT-Sicherheit:
Allianz für Cybersicherheit

Die pro4bizz GmbH ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit.
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die im Jahr 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde.
Link zu ACS
SIEM Security endlich richtig verstehen und gezielt einsetzen!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie SIEM nachhaltig in Ihre IT Infrastruktur implementieren und mit Ihrer IBM QRadar SIEM Lösung effektiv arbeiten. Ihr SOC Team wird durch uns gezielt geschult und auf die TOP 5 Uses-Cases sensibilisiert.
Jetzt Sofort-Kontakt aufnehmen!
QRoS - QRadar on a Stick!!!

1x USB = 2x QRadar
NEU!! - Nur für kurze Zeit! - NEU!!
In unseren ONLINE und ONSITE P4B QRadar Trainings nutzen wir QRoS bereits.
Den Stick können Sie jetzt mit ausführlicher Anleitung für einen Betrag von 20 Euro erwerben.
- Die ersten 10 Online Bestellungen sind kostenfrei!
Also zugreifen, solange der Vorrat reicht! Einfach mit Stichwort QRoS unter Anfrage QRoS USB bestellen.
Der USB 3.0 Stick mit 64 GB Kapazität hat zwei Partitionen. Die Boot PTN enthält die aktuelle QRadar VM als ovf Datei und kann direkt gestartet werden. Der mitgelieferte Ubuntu Desktop erlaubt den direkten Zugriff per Firefox. Die Install PTN ist für Experten, um eine eigene Installation auf Basis der freien CE Version durchzuführen. Ausführliche Anleitungen hierzu sind enthalten.
Hackerangriffe erkennen, aber wie?
Nach wie vor unterschätzen viele Betriebe, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), das Gefahrenpotenzial der Internet-Kriminalität. Die gedankliche Verbindung zwischen IT-Sicherheit und wirtschaftlichem Erfolg unterbleibt. In der Praxis können die meist zu gering besetzten IT-Abteilungen nicht wirklich auf Augenhöhe diesen dynamischen Angriffen begegnen. Hier wäre Security as a Service als externe Dienstleistung zu empfehlen!
Basis einer Früherkennung von Angriffen ist eine SIEM 2.0 Appliance, die auch anomales Verhalten in ihrer Umgebung erlernt und automatisch korreliert. Grundlage Anomalitäten überhaupt festzustellen ist ein Identity- und Access Management Sytem. Nur wer heute seine IT-Strategie mit dem Focus "Security-First" kontinuierlich hinterfragt und überprüft, hat eine reelle Chance den Hackern auf Augenhöhe zu begegnen.
Wir begleiten und beraten Sie, wie sicher Ihre aktuelle IT-Infrastruktur-Strategie aufgestellt ist und unterstützen Sie bei den nötigen Anpassungen!
Weiterhin grünes Licht für Energieversorger!
Das neue IT-Sicherheitsgesetz stellt gerade die energieversorgenden Unternehmen vor neue Herausforderungen. Als TÜV zertifizierte IT-Security Beauftragte für Energieversorger, bieten wir sowohl im organisatorischen als auch im technischen Bereich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen.
Hierzu gehören im Organisationsbereich:
- die Besetzung der vom Gesetzgeber geforderten Rolle des "IT-Security Beauftragten" als externer Dienstleister
- die Erarbeitung und Bereitstellung der gesetzlich benötigten Dokumentation und Richtlinien zur Informationssicherheit
- der Aufbau eines an die vorhandene IT-Infrastruktur angepassten Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS)
In unseren technischen Projekten führen wir die verschiedenen Compliance Anforderungen nach DIN ISO2700x und GSHB, mit den Möglichkeiten eines SIEM zu einer individualisierten Lösung zusammen. Dabei verbinden wir klassische "Best Practices" und die Kundeninfrastruktur zu kundenspezifischen "Use Cases", die vollständig in den laufenden IT-Service-Prozess integriert sind.
Stellen Sie sicher, dass bei Ihnen nicht demnächst das Licht ausgeht!
Unsere IT-Security Schulungen und Events in diesem Monat
< Januar 2021 | Februar 2021 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|