AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen (Kurse), Boot Camps und IT-Securitydienstleistungen
Im folgenden kurz "pro4bizz" genannt. Stand: März 2018
Vertragsgegenstand
Diese AGB von pro4bizz regeln die Erbringung von Schulungs- und IT-Securitydienstleistungen.
Die Dienstleistungen und die Teilnahmevoraussetzungen sind in dem jeweiligen veröffentlichten Leistungskatalog mit Preisen aufgeführt.
Anmeldung, Zustandekommen der Dienstleistung
Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder über Internet erfolgen und wird von pro4bizz bestätigt.
Ein Vertrag kommt mit Eingang der verbindlichen Bestätigung beim Kunden zustande.
Kursort
pro4bizz stellt Dozenten und, abhängig vom Kursinhalt, die Kursunterlagen und die Kursliteratur zur Verfügung.
Wenn schriftlich nichts anderes vereinbart ist, führt pro4bizz den Kurs in den Räumlichkeiten des Kunden durch, welcher die Logistik und sämtliche organisatorischen Hilfsmittel auf eigene Kosten zur Verfügung stellt.
Preise, Preisänderungen, Zahlungsbedingungen
1. Der Kurspreis schließt, abhängig vom Kursinhalt, die Kursunterlagen und die Kursliteratur ein. Nicht im Kurspreis eingeschlossen sind Reise- und Aufenthaltskosten des Teilnehmers sowie des Dozenten.
2. Mit Herausgabe einer neuen Preisliste verliert die bisherige ihre Gültigkeit. Kurspreiserhöhungen werden dem Kunden mitgeteilt und werden mit Zugang der Mitteilung wirksam. Bei Preiserhöhungen hat der Kunde das Recht, bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn vom Vertrag zurückzutreten.
3. Der Kurspreis wird zuzüglich Umsatzsteuer nach Abschluss des Kurses in Rechnung gestellt. Rechnungen sind bei Erhalt ohne Abzug fällig. Ist 30 Tage nach Fälligkeit die Zahlung nicht eingegangen, kann pro4bizz Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verlangen. (z.Zt. 5% über dem von der Deutschen Bundesbank veröffentlichten Basiszinssatz). Der Kunde kann nur aufrechnen, wenn seine Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Haftung
1. pro4bizz haftet nicht für entgangenen Gewinn, Mangelfolgeschäden sowie vergleichbare mittelbare Schäden, es sei denn, diese Schäden wurden von pro4bizz vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
2. Im übrigen haftet pro4bizz für von ihr zu vertretende Schäden je Schadensereignis bei Personen- und Sachschäden bis zur Höhe der 150-fachen Vergütung für einen Kurstag und bei anderen Schäden bis zur Höhe der 30-fachen Vergütung für einen Kurstag.
3. pro4bizz haftet für die Wiederbeschaffung von Daten nur, wenn sie deren Vernichtung vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht und der Kunde sichergestellt hat, dass diese Daten aus Datenmaterial, das in maschinenlesbarer Form bereitgehalten wird, mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden kann.
Kündigung, Behinderung und Unterbrechung der Leistung
1. Der Kunde kann den Vertrag schriftlich bis zwei Wochen vor Kursbeginn kündigen. Der Kurspreis wird in diesem Fall nicht berechnet. Ein bereits bezahlter Kurspreis wird in voller Höhe gutgeschrieben.
Bei einer späteren Kündigung oder Nichtteilnahme, ist der volle Kurspreis zur Zahlung fällig. Der Kursbesuch kann
auch durch Ersatzteilnehmer des Kunden erfolgen.
2. pro4bizz kann Termin und Ort eines Kurses bis eine Woche vor Kursbeginn ändern und absagen. Bei Kursabsagen wird pro4bizz dem Kunden Ausweichtermine anbieten.
3. Soweit pro4bizz ihre vertraglichen Leistungen infolge Arbeitskampf, höherer Gewalt, Krieg, Aufruhr oder anderer für pro4bizz unabwendbarer Umstände nicht oder nicht fristgerecht erbringen kann, treten für sie keine nachteiligen Rechtsfolgen ein. Dies gilt nicht, wenn die Behinderung oder Unterbrechung durch einen Arbeitskampf verursacht wird, den pro4bizz durch rechtswidrige Handlungen verschuldet hat.
4. Sieht sich pro4bizz in der ordnungsgemäßen Durchführung der übernommenen Leistungen behindert, so hat sie dies dem Kunden unverzüglich anzuzeigen. Sobald zu übersehen ist, zu welchem Zeitpunkt die Leistung wieder aufgenommen werden kann, ist dies dem Kunden mitzuteilen.
5. Sobald die Ursache der Behinderung oder Unterbrechung wegfällt, hat pro4bizz die Leistungen ohne besondere Aufforderung unverzüglich wieder aufzunehmen.
6. Die Regelungen in den Absätzen 2 - 4 gelten entsprechend für vertragliche Leistungen des Kunden.
Copyright
Kursunterlagen gehen in das Eigentum des Kunden über. Sie dürfen ohne schriftliche Zustimmung von pro4bizz weder vervielfältigt, verarbeitet oder zur öffentlichen Wiedergabe verwendet werden.
Alle Rechte bleiben bei pro4bizz vorbehalten.
Allgemeines
1. Der Kunde stellt auf eigene Kosten Datenträger sowie die erforderliche Hard- und Software zur Verfügung.
Der Kunde informiert die zu schulenden Personen über den Termin der Schulung.
2. Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für eine Vereinbarung über die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
4. Gerichtsstand ist Karlsruhe.
5. Sollten einzelne Vorschriften dieser Vereinbarung nichtig oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt dadurch die Gültigkeit der Vereinbarung im übrigen unberührt. Einzelne nichtige Vorschriften dieser Vereinbarung sind durch rechtsbeständige Vorschriften zu ersetzen, die nach Inhalt und Willen der Vertragspartner der nichtigen Vorschrift wirtschaftlich am nächsten kommen.